|  | 
	Hauptsache
	Darf ich Sie mal was fragen?
	Beratung von Eltern in der Kita
	Die Anliegen von Müttern und Vätern sind Teil des Kita-Alltags. Wie Fachkräfte darauf reagieren können, erörtern Edita Jung und Hannelore Kleemiß mehr...
	
	Gemeinschaft trotz(t) Krise
	Bericht aus einer israelischen Gemeinschaftskita
	Real und virtuell – Kita-Leiter Perah Midbar Alter lässt uns am einzigartigen Gemeinschaftsgefühl in der Kita der Hebrew Universität in Jerusalem teilhaben mehr...
	
	
	Zwischen No-Go und Babysitter
	Im Dialog mit Eltern zu digitaler Mediennutzung
	Dialoge verlangen Respekt vor Verschiedenheit. Eine Empfehlung von Julia Krämer-Deluweit und Lena Weigel
	
	
	Medien        
	Digitale Bilderbuchwelten
	Ob auf dem Tablet oder Handy, auch Geschichten aus Bilderbüchern lassen sich kreativ mit digitalen Medien verbinden. Die AG Bücher für Vorleser stellt einige vor
	
	
	Wissen        
	(K)ein Thema für Kinder?
	Kinderrechte in der Kita
	Daniel Roos fragt nach, ob – und, wenn ja, wie – Kinder ihre Rechte kennen mehr...
	
	
	Werkstatt        
	Es rappelt in der Kiste
	Von Tischkicker, Murmelbahn bis Puppenhaus: Mit Kartons lassen sich Erlebniswelten schneiden und kleben. Michael Fink präsentiert Schöpfungen aus Pappe
	
	Weniger ist mehr
	Räume für Kinder gestalten
	Eintreten und wohlfühlen lautet die Devise von Stefanie Reddmann. Sie beschenkt  uns mit zahlreichen Tipps zur Um- und Neugestaltung von Kita-Räumen mehr...
	
	Knister-Rohr-Kisten, Drachenköpfe und die Box der sieben Klänge
	Ästhetisches Lernen in einer KinderKunstMusik-Werkstatt · Teil 3
	Einfache Instrumente aus Pappkartons konstruieren, spielen und präsentieren die SchülerInnen des Kunst- und Musikprojekts an der Universität Bielefeld
	
	
	Wissen        
	Wo führt es hin, wenn wir rausgehen?
	Kulturelle Bildung: Draußen und nachhaltig · Teil 2
	Über Angst und Mut im Freiraum schreibt Johanna Pareigis und führt uns erneut in den Wald und grüne Weiten
	
	
	Forschersein        
	Das Leben einer Essigmutter
	Chemielabor Küche
	Ein uraltes Gewürz-, Lebens- und Konservierungsmittel hat Herbert Österreicher mit Kindern hergestelt. Eine Einladung zum Experimentieren mehr...
	
	
	Medien        
	Ein Pferd, ein Pferd – ein Königreich dank eines Pferds
	Gewinner des HUCKEPACK Bilderbuchpreises 2020
	Die Autorinnen Marcy Campbell und Corinna Luyken gewinnen den diesjährigen HUCKEPACK-Bilderbuchpreis für ihr eindrückliches Werk. Maren Bonacker hat sie interviewt mehr...
	
	Die Wahrheit der Fantasie
	Adrian hat gar kein Pferd
	Die starke Erzählung und die zauberhaften Bilder des HUCKEPACK-Preis-Gewinners stellt Elisabeth Hollerweger vor
	
	
	Mittendrin        
	Wenn das Auge über die Mauer springt
	Ein Tagungsbericht in Reggio Emilia
	Loris Malaguzzi wäre im Februar 100 geworden. Mit einem Blick auf die Zukunft feiert Reggio Emilia sein Erbe. Elena Giancotti Reiter und Susanne Bukin waren dabei



