|  | 
	Hauptsache
	Naturräume bilden
	Das naturnahe Außengelände in der Kita
	Eine am Vorbild der Natur gestaltete Außenfläche hält vielfältige Naturerfahrungen für Kinder bereit. Diana Rosenfelder öffnet einen Bildungsraum mehr...
	
	Ein guter Platz zum Wachsen
	Kulturelle Bildung: Draußen und nachhaltig · Teil 1
	Johanna Pareigis und Sylva Jürgensen lassen uns im Freiraum Wurzeln schlagen. Zum Auftakt der Reihe berichten sie vom zarten Umgang mit Baumbabys
	
	Kraft der Natur
	Was Kinder wirklich brauchen
	Die Sorge um unsere Kinder und die um unseren Planeten führen Daniela Seibert und Jutta Gruber geradewegs zur Frage nach unserer wahren Natur mehr...
	
	
	Wissen        
	Schema-Play
	Selbst-/Bildungsprozesse von Kindern beobachten und verstehen
	Transportieren, Sortieren und Platzieren: Sabine Hebenstreit-Müller erkennt und beschreibt Schemata im freien Spiel mehr...
	
	
	Aktuell        
	Raus in die Natur!
	Weltspieltag 2020
	Der Aufenthalt draußen für Familien und Kinder ist lebensnotwendig. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zu einem Aktionstag Ende Mai auf
	
	
	Wissen        
	Doch nicht bei uns!
	Stressfaktor Nummer eins: Mobbing
	Wo Teamarbeit gefordert ist, trifft man mitunter auf Mobbing. Wie wir vom Gegeneinander zum Miteinander gelangen, berichtet Marion Tielemann
	
	Achtung Kinderperspektiven!
	Mit Kindern Kita-Qualität entwickeln
	Was macht für Kinder eine gute Kita aus? Anne Münchow und Lisa Vestring stellen die Antworten von Kindern vor mehr...
	
	Die Meinung einbringen
	Kinderrechte und Partizipation
	Marina Swat hat sich auf die Suche nach den kinderrechtlichen Perspektiven von unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Berufen begeben
	
	
	Werkstatt        
	Wie Klecks aussieht und womit Klang musiziert
	Ästhetisches Lernen in einer KinderKunstMusik-Werkstatt · Teil 2
	Wie stellen sich die Kinder die Gestalt von Klecks und Klang vor? Petra Kathke und Yasmin Götze lassen uns an den fantasiereichen Vorstellungen teilhaben mehr...
	
	
	Forschersein        
	Der Regenbogen
	Annäherung an ein faszinierendes Lichtphänomen
	Die Brücke zwischen Himmel und Erde beschäftigt seit Urzeiten die Menschheit. Herbert Österreicher in seinem Beitrag interessiert sich auch dafür mehr...
	
	
	Medien        
	Kinderseelen stärken
	Bilderbücher für Lebensmut und Weitsicht
	Für den diesjährigen Bilderbuchpreis HUCKEPACK wurden elf großartige Titel nominiert, die AG Bücher für Vorleser stellt sie vor
	
	
	Aktuell        
	Demokratische Beteiligung in der Kita
	Ein Onlinekurs zum Thema Demokratiebildung
	Wie geht Partizipation in der Kita? Wie macht man sie »demokratisch«? Benedikt Sturzenhecker stellt ein kostenloses Fortbildungsinstrument vor
	
	
	Mittendrin        
	Stop! – im Namen der Kinder
	In Zeiten der Corona-Krise, dürfen Erwachsene Kinder nicht mit Panik und Hysterie infizieren, mahnt Maren Beckmann-Becker



