|  | 
	Hauptsache        
	Der Qualitätsdialog
	Mit Wertschätzung der eigenen Arbeit auf der Spur
	Der partizipative Dialog ist für viele Hamburger Träger eine positive Erfahrung sich pädagogisch auszutauschen. Der KINDERMITTE e.V. begeistert mit seiner stärkeorientierten Methode und Haltung. mehr...
	
	
	Ein Brief für’s Team
	Mit Lerngeschichten wachsen
	Für die gegenseitige Würdigung und Anerkennung im Team bieten Lerngeschichten einen ressourcenorientierten Blick. Kornelia Schneider und Jutta Gruber ermutigen Sie, ihn in die Praxis zu integrieren mehr...
	
	
	
	Pro&Contra        
	Die Perspektiven von Qualität vor Ort
	Über die Qualität aus Sicht der Kinder und Kommunen tauschen sich Barbara Leitner und Valeska Pannier vom DKJS im Interview aus
	
	
	Aktuell        
	Das Dilemma
	Debatte zur Ausbildung zur ErzieherIn aus Betrifft Kinder 09-10/18
	Erdmute Krohs antwortet in einem Leserbrief auf das Hauptthema der vorangegangenen Ausgabe
	
	
	Begegnung        
	Mitbestimmung ganz groß
	Wie ein Qualitätsanspruch erfüllt wird
	Barbara Leitner erlebte den partizipativen und kindorientierten Alltag der Kita »Hanna Lucas«, die den zweiten Platz des Kita-Preises gewann mehr...
	
	
	Wissen        
	Wie sprichst Du mit mir?
	Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
	Bitte! –  Danke! –  Hand vor den Mund! Die Erziehungswissenschaftlerin Caroline Ali-Tani sensibilisiert für Kommunikationsregeln, die oft nicht gleichermaßen gelten mehr...
	
	Ein neues Zuhause
	Kita- und Schulalltag mit Kindern mit Fluchtgeschichte
	Das Projekt »IMPULS« dient als wichtige Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte. Ann-Katrin Bockmann und Julia Vogel bestärken es anzuwenden
	
	Auf Neustart!
	Faszination Wintersonnenwende
	Seit Urzeiten feiern Menschen, dass es nach der längsten Nacht wieder heller wird und die Natur erwacht. Eine spannende Erfahrung auch für Kinder, weiß Andreas Münzer mehr...
	
	
	Forschersein        
	Die Erde bebt
	Ein unheimliches Phänomen
	Mit Decke und Bauklötzen ausgestattet, erklärt Herbert Österreicher ein Naturphänomen, das auch katastrophale Ausmaße annehmen kann
	
	
	Werkstatt        
	Gestalten, Bauen, Spielen – statt Basteln
	Inspiriert von der Reggiopädagogik lässt Susanne Günsch Kinder entwerfen, zeichnen und bauen mehr...
	
	
	Rückblick        
	Herrmann Hesse
	Autor und Nonkonformist
	Eigensinn war ihm das höchste Gut. Jutta Gruber widmet sich im neuen Teil der Reihe »Erinnerungen für heute« dem meistgelesenen deutschsprachigen Autor des 20. Jahrhunderts
	
	
	Medien        
	Die Fundsache
	Eine Weihnachtsgeschichte
	Statt von Maria, Josef und Jesus zu erzählen, hat Jochen Hering eine ganz andere Geschichte für uns. Lassen Sie sich von ihm für die verlorenen und verstreuten Dinge begeistern! mehr...
	
	
	  Im Shop bestellen >  



